Worum geht es im HAW-Navigator, unserer Virtuellen Studienorientierung?
Um Sie an den Aufbau unseres Studienganges und seine Inhalte heranzuführen, laden wir Sie ein, an unserer nachfolgenden „Virtuellen Studienorientierung“ teilzunehmen. Da wir unsere Studienorientierung ständig verbessern möchten, wäre es schön, wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Orientierung vollständig, d.h. inklusive der Abschlussreflexion zu bearbeiten. Sofern Sie dies tun, wird Ihnen auf der letzten Seite des HAW-Navigators ein Bewerbungscode angezeigt. Geben Sie diesen bitte bei der Bewerbung an, da Ihnen somit ein Bonus für die Bewerbung gutgeschrieben wird.
Neben Informationen zum Studienablauf, zur Studienorganisation und zum späteren Berufsleben sowie zur Studienkultur, erwarten Sie Tests aus einigen Bereichen, die für das Studium relevant sind – aber halt: keine Angst!
Was erwartet mich genau?
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, Maschinenbau oder Produktionstechnik und -management zu studieren, hat oft nur eine unklare Vorstellung davon, welche Anforderungen im Studium und später im Beruf gestellt werden.
- Welches Vorwissen sollte man mitbringen?
- Welche Kompetenzen werden erwartet?
Falsche Erwartungen an das Studium führen über kurz oder lang zu Enttäuschungen und vielleicht sogar zum Abbruch des Studiums. Dem möchten wir vorbeugen. Andererseits bietet unser Studiengang interessante Tätigkeitsfelder, und unsere Absolvent*innen haben sehr gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Hier können Sie also mehr über unseren Studiengang erfahren und sich selbst im Hinblick auf die Anforderungen im Studium einschätzen.